6.7.08

Gastkommentar von Trude und Arne in Tromsø








Hallo Johanna und Wilfried!!



In Harstad we met Johanna und Wilfried på campingplassen. De var så hyggelige (sehr gute Menschen), so vi inviterte dem til å ta kontakt hvis de kom til Tromsø . Og det gjorde de! Lørdag 05.07.08 we met på Skarven in Tromsø centrum. Vi inviterte dem på middag om kvelden (abent essen), og de sa ja!!



Det har vært så hyggelig med besøk fra dere! Vi har hatt eine gute Weekend zusammen, vi har spist, drukket vin, pratet gesprochen), diskutert, hørt historier fra Beamer og vi har gitt dere historier fra Nord Norge: samiske, om musikk, om reindeer, om folk. Johanna, du er tøff som sykler Europa fra sør til nord, over så lang tid, og tar innover deg livets sjeldne sider - nemlig å ikke planlegge dagen. Wilfried, du fryser hele tiden, aber vi er sikker på at du kommer til å like Norge og Nord Norge (hast du den Elch gesehen?).



Danke schøn for hyggeliche stunde zusammen!!!



Hilsen Arne, Trude, Nora, Lene og Maya.

4.7.08

melde mich aus Tromsø

Ich hoffe, es hat mich noch niemand als vermisst gemeldet - zumal ich ja jetzt starken maennlichen Begleitschutz
habe und nun wirklich nichts mehr passieren kann - ausser, dass
- Fahrraeder statt nach Bodø nach Tromsø fliegen,
- die Mitternachtssonne
sich hinter Wolken versteckt,
- Inselhuepfen viele Umwege erfordert und
- sich Trolle in den Weg stellen
und die Fahrt zum Nordkap bremsen.

Kurzum - das Nordkap ist in weiter Ferne gerueckt, obgleich es so nah ist und es geht zur Zeit nur langsam voran.


Norwegen ist schoen - fast ueberall -
aber auf den Lofoten paradiesisch
und die Insel Senya steht den Lofoten kaum nach. Wir waren auch auf den ein wenig gemaessigteren Vesterålen und habens inzwischen immerhin bis Tromsø geschafft.


Die Sonne war ein wenig geizig - dafuer sorgt der Regen hier fuer einen vollen Gras- und Blumenteppich und der Nebel dafuer, dass man neugierig bleibt, was sich hinter ihm verbirgt.


Dennoch ist es wunderbar, dieses Land zu entdecken; jeder Tag ist anders und voller kleiner Ueberraschungen...


Wilfried hat gemeint, ich haette mich (aeusserlich) sehr veraendert, seit ich hier bin
- ich hab keinen Spiegel - aber die Kamera wirds schon ans Licht bringen:


Aber ich will keine langen Texte schreiben, sondern Euch einfach noch ein paar visuelle Endruecke ermoeglichen:

19.6.08

Aktuell: Beamer ist geheilt

Der Beamer hat jetzt einen kleinen Schönheitsfehler. Aber der Bruch ist geheilt!!!

Norwegenbilder

So sieht er aus, DER SCHADEN: Die schwarze Loetstelle der rechten Strebe zur Sattelstuetze hin ist gebrochen. Die linke Seite hat gluecklicherweise gehalten, sonst waere Beamer unter meinem (reduzierten) Gewicht zusammengebrochen.

Nun ja - aber die Norweger sind einfach nette Menschen und waehrend ich hier nun endlich ein paar Bilder fuer Euch hochlade, muss Beamer sich Schweissarbeiten unterziehen ... damit wir weiterfahren koennen. Also - eigentlich darf man am Rahmen gar nichts machen, aber es ist ja Stahl und eigentlich kann der Inhaber des hiesigen Fahrradladens auch schweissen, er muss nur zuerst Gas von einem Freund holen und eigentlich hat er total viel Arbeit, weil ein grosses Volksradrennen am Samstag startet und er seit Wochen immer 20 Std. pro Tag arbeitet, aber - ohne Garantie und wenn ich mich ein paar Stunden gedulde und in der Zwischenzeit mit einem Leihrad vorliebnehme ... - versucht er es ...
Ich habe sehr viel Vertrauen in die praktischen Kompetenzen der Menschen hier und hab im Fahrradladen ein wenig bei der Arbeit zugesehen, was mein Vertrauen nur bestaerkt hat. Also hoffe ich, dass er es hinkriegt ...

So viel dazu (wenn er es nicht hinkriegt, bin ich demnaechst wieder in Muenchen ...), jetzt wenigstens mal einige Norwegenbilder.
Auch mit den Bildern gibts technische Probleme - die 2. Haelfte der Englandbilder und die ersten Tage in Norwegen (die mit den hochsommerlichen Temperarturen und wolkenlos blauem Himmel in Bergen und noerdlich davon ...) kann ich im Moment nicht mehr oeffnen, was wohl an der Benutzung eines fremden Computers und eines moeglicherweise exotischen Programmes zum Kopieren auf den USB-Stick liegt.
Deshalb gibt es vor allem Bilder ab der 2. Woche zwischen Ålesund und Bodø an der Kuestenstrasse. So richtig in die hohen Berge bin ich nicht gefahren - einmal, weil ich dann lange der E6 haette folgen muessen, zum anderen wegen meiner "Muskelschwaeche" in England, die sich inzwischen aber gelegt hat. Dennoch - auch auf der Kuestenstrasse bewegt man sich oft lang bergan:



Doch wird man fuer jede Steigung mit Blicken auf Fjorde, Inseln, Wasserfeaelle, Berglandschaften u.s.w. belohnt und einige dieser Bilder hab ich jetzt endlich fuer Euch parat:























"Heaven on earth", hat mir ein Norweger gesagt, sei sein Land - und bei Sonnenschein ist es das. Wenn die Wolken kommen, kann es hart werden, es gab inzwischen kurzfristige Temperaturstuerze von deutlich mehr als 20 Grad innerhalb einiger Stunden und die ersten Regentage hier waren "Dauergewittertage", es hat ganztaegig wie aus Eimern gegossen und alles war voellig grau. Fotos gibts davon mal wieder nicht, ich bin froh, dass die Kamera in einer Plastiktuete (im Gegensatz zu mir) trocken geblieben ist ...
Und dann wieder - als sein nichts gewesen - paradiesische Landschaften, jedem Haus sein kleines Boot mit Anlegestelle am Fjord, mindestens 200 m vom Nachbarhaus entfernt und oft viel viel weiter. Die Haeuser wirken bescheiden und vermitteln einem das Gefuehl, dass die Menschen hier nicht versuchen, die Natur in dem Ausmass zu beherrschen wie bei uns, sondern sich mit ihr viel staerker arrangieren (muessen...). Man lebt in der Natur - trotz des hiesigen Reichtums und der damit verbundenen Moeglichkeiten, sie zu zerstoeren.
Mein Traumhaus:


Ich hoffe, damit gibts mal einen ersten Eindruck. Ich werde jetzt mal nach Beamer schauen ...
Nur noch ein Bild fuer heute - ein schlechtes und vernebeltes:
Vor 3 Tagen habe ich auf der Faehre den Polarkreis passiert und dies ist das Dokumentationsfoto:

Meine Laune ist ungebrochen gut - ich hoffe, Eure auch...
Liebe Gruesse,
Jo